
Am Wochenende vom 8. und 9. März fand der 24-Stunden-Marathon in Decin (Tschechien) statt. Das Turnier wird in zweier Teams gespielt, wobei sich die Spielpartner ihre Einsatzzeit je zur Hälfte einteilen können. Am Ende reichte es für 18 Runden, das heisst jede Spielerin und jeder Spieler absolvierten ungefähr neun Runden. Nebst einem hauptsächlich tschechischen Teilnehmerfeld gab es auch Teilnehmende aus Deutschland, Holland, Italien, Schweden und der Schweiz.
Ich (Lars Anderegg) schloss mich einer Gruppe mit drei Holländern und zwei Schweden an. Wir trainierten und verbrachten die Abende zusammen. Das ist ein Aspekt, den ich beim Minigolf so wundervoll finde. Man hilft sich gegenseitig und man kann zusammen Spass haben, ganz egal aus welchem Verein oder welchem Land man kommt. Die Leidenschaft Minigolf ist ein gemeinsamer Nenner von uns allen und die ganze Community ist wie eine kleine Familie.
Nebst der guten und erlebnisreichen Vorbereitung verlief auch das Turnier sehr zufriedenstellend. Ich spielte zusammen mit Marielle Svensson vom BGK Jönköping (Schweden). Ich spielte die ersten vier Runden im Turnier. Nach den ersten beiden Runden lag ich unverhofft auf Platz 1 mit Runden von 25 und 24. Runde drei und vier waren dann etwas harzig und wir waren noch knapp in den Top 10. Marielle übernahm die nächsten fünf Runden. Am Anfang war sie nervös und das widerspiegelte sich auch in ihren Resultaten. Ab Runde vier fand sie dann in ihr Spiel und von da an spielte sie ein sehr starkes Ergebnis. In meinem zweiten Block in der Nacht konnte auch ich Aussetzer nach oben vermeiden und das Turnier mit einem souveränen Resultat beenden. Die letzten vier Runden spielte wiederum Marielle, welche den dritten Platz in der Teamwertung sicher nach Hause spielte. Wir mussten uns nur von zwei tschechischen Teams geschlagen geben, welche bereits seit mehreren Jahren Turniere auf dieser Anlage spielen. Im Einzel klassierte ich mich auf Platz 6 und Marielle auf Platz 8. Und als perfekten Abschluss von diesem Wochenende erhielten wir noch den Preis für das beste Mixed-Pair, das heisst, das beste Paar mit gemischten Geschlechtern.
Das Turnier hat sehr viel Spass gemacht und ich werde auf jeden Fall versuchen, das nächste Jahr wieder dabei zu sein.
Link zu den Resultaten
Bericht verfasst von Lars Anderegg.